Unsere jungen Spielerinnen und Spieler haben auch wieder in der letzten Saison vollen Einsatz in allen Altersklassen von Bambini bis B-Jugend gezeigt und haben viele Erfolge erzielt. Dabei geht es nicht immer nur darum, Spiele zu gewinnen – auch die Weiterentwicklung und vor allem der soziale und respektvolle Umgang miteinander sind wichtig. Der Verein hat sich die Förderung dieser Ziele groß auf die Fahnen geschrieben. Ein Dank geht an alle ehrenamtlichen Trainer, die viel Zeit und Energie in die Ausbildung und Betreuung der Kinder stecken und an alle, die sich in der Vereinsarbeit engagieren.
Da ein Vereinsbetrieb trotz Ehrenamt und viel investierter Freizeit auch Geld kostet, bedankt sich der Verein und insbesondere Michael Unger, der sportliche Leiter der Abteilung Jugend, herzlich bei den Spendern. Die Spenden haben unter anderem die Anschaffung von Trikotsätzen und von neuen Bällen ermöglicht. Ohne Spenden wäre im Amateurbereich Vieles nicht möglich.
Auch in der nächsten Saison werden neben Spenden wieder viele Helferinnen und Helfer gesucht, damit der Spielbetrieb weitergehen kann. Vor allem Kleinfeldbereich braucht es zusätzlich helfende Hände, da hier nur noch in kleinen Gruppen trainiert und gespielt wird.
